Design Health Check
In zwei Wochen zu klaren Entscheidungen: Ich prüfe Ihre Marke, Kampagne oder Agentur-Entwürfe anhand transparenter Kriterien – und liefere konkrete nächste Schritte.
- Weniger Schleifen, schnellere Freigaben
- Kampagnen, die zu Marke und KPI passen
- Transparente Begründung statt Geschmacksdebatten
- Klare Roadmap für 90 Tage

Für wen ist der Health Check gedacht?
- Pitch/Agentur-Auswahl steht an
- Mehrere Entwürfe liegen vor – Entscheidung stockt
- Rebrand/Refresh braucht Governance
- Zu viele Revisionsrunden, unklare Zuständigkeiten
Nicht geeignet, wenn …
- keine Ziele/KPIs definiert sind
- das Team „nur schön“ statt „wirksam & auf Marke“ möchte
- Entscheidungen in großer Runde ohne Kriterien getroffen werden
Was Sie erhalten
- Scorecard (0–100) mit Kommentaren je Kriterium
- Entscheidungsmemo (Optionen → Kriterien → Empfehlung)
- Top-10-Quick-Wins (sofort umsetzbar)
- 90-Tage-Roadmap mit Verantwortlichkeiten
- Ergebnis-Workshop (90 Min) für das Führungsteam
Ablauf & Dauer
- Kick-off (30 Min): Ziele, Risiken, Deadline klären
- Unterlagen-Review: Briefing, Entwürfe, Brand-Material, KPIs
- Interviews (optional, 2–3 × 20 Min): z. B. CMO, Vertrieb, Brand
- Kriterien-Check: 5–7 Touchpoints / Entwürfe gegen Scorecard
- Bewertung & Empfehlung: Score (0–100), Entscheidungsmemo
- Ergebnis-Workshop (90 Min): Entscheidung & Nächste Schritte
Gesamtdauer: 10–14 Tage (abhängig von Verfügbarkeit/Material)
Anfrage zum Design Health Check
Beantworten Sie die Fragen – ich melde mich innerhalb eines Werktags mit Kostenrahmen & Terminvorschlag.
FAQ
Was kostet der Health Check?
Der Preis richtet sich nach Anzahl der zu prüfenden Konzepte/Touchpoints und Tiefe der Analyse. Wir vereinbaren immer einen Fixpreis vor Start.
Prüfen Sie auch unsere Agentur?
Ja – fair & kriterienbasiert.
Remote möglich?
Ja. Workshops via Video, bei Bedarf vor Ort.
Vertraulichkeit?
NDA auf Wunsch, sensible Daten bleiben intern.
Was passiert danach?
Optional begleite ich Umsetzung oder Agentursteuerung (separater Retainer).